Hundeschule Mölln

Gut erzogen ist mir lieber

Training & Erziehung

 

In der Hundeerziehung spielt der Mensch eine entscheidende Rolle, um das Verhalten des Hundes positiv zu beeinflussen. Ziel ist es, dass der Hund sich konfliktfrei in der menschlichen Welt zurechtfindet und ein entspannter Sozialpartner wird. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, dass der Mensch klare Vorstellungen davon hat, wie das Verhalten des Hundes gelenkt werden kann und welche Veranlagungen gefördert werden sollten. Jeder Hund ist einzigartig, und auch die Ansprüche an das gemeinsame Leben variieren von Mensch zu Mensch.

Das Hundetraining in der Hundeschule Mölln legt großen Wert auf eine klare Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Hierbei geht es darum, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und Verantwortung für den Hund zu übernehmen. Dieser Prozess erfordert viel Arbeit, Zeit und Geduld – doch die Mühe lohnt sich! Besuchen Sie die Hundeschule Mölln, um mehr über effektives Hundetraining zu erfahren und eine harmonische Beziehung zu Ihrem vierbeinigen Freund aufzubauen.

n der Hundeerziehung wirkt der Mensch auf das Verhalten des Hundes ein, damit sich der Hund möglichst konfliktarm in der menschlichen Welt zurecht finden kann und ein entspannter Sozialpartner wird.

Dafür muss der Mensch sich aber auch genaue Vorstellungen darüber machen, wie das Verhalten des Hundes gelenkt werden kann und die Veranlagungen gefördert werden. Denn nicht jeder Hund ist gleich und auch die Ansprüche des Menschen an das gemeinsame Lebern sind unterschliedlich.

Hundetraining bedeutet klar mit dem Hund zu kommunizieren, Vertrauen gegenseitig aufzubauen und als Mensch Verantwortung für den Hund zu übernehmen. Das geht dann mit viel Arbeit, Zeit und Geduld einher. Es lohnt sich aber sehr!

Welpen

Das Welpenalter ist entscheidend für die spätere Entwicklung Ihres Hundes. In der sozial-sensiblen Phase, die etwa von der 3. bis zur 20. Lebenswoche dauert, lernt Ihr Welpe besonders intensiv und nachhaltig. In dieser Zeit macht er wichtige Erfahrungen mit verschiedenen Gegenständen, anderen Lebewesen und Geräuschen. Diese Erlebnisse, ob positiv oder negativ, prägen ihn ein Leben lang und beeinflussen sein Verhalten als erwachsener Hund. Nutzen Sie diese wichtige Phase optimal, um eine starke Grundlage für das zukünftige Hundeleben zu schaffen!

Junghunde & Anfänger

Besonders in der Pubertät können unsere lieben Fellnasen uns oft zur Verzweiflung bringen. Doch keine Sorge, Sie sind damit nicht allein! Vielleicht ist Ihr Hund jedoch sehr umgänglich, und Sie möchten sicherstellen, dass dieser positive Zustand erhalten bleibt. In diesem Fall ist es wichtig, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um das Verhalten Ihres Hundes weiterhin zu fördern. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, eine harmonische Beziehung zu Ihrem vierbeinigen Freund aufrechtzuerhalten!

Alltagshelden & Dranbleiber

Sollen die Grundsignale mal wieder aufgefrischt werden? Oder kann ihr Hund auf dem Hundeplatz alles, aber unterwegs schaltet er auf Durchzug? Dann sind Sie im offenen Gruppentraining genau richtig!

In diesem Training üben und vertiefen wir nicht nur die grundlegenden Signale, sondern auch nützliche Tricks für den Alltag. In der Hundeschule Mölln trainieren wir an verschiedenen Orten, damit Ihr Hund lernt, dass die Signale überall gelten. Um an diesem Training teilzunehmen, ist ein Erstgespräch erforderlich. Melden Sie sich noch heute an und stärken Sie die Bindung zu Ihrem vierbeinigen Freund!